Eine manuelle Obstbaumsäge ist ein traditionelles Handwerkzeug für Gartenbetriebe wie Obstbaumbeschneidung und Astverarbeitung.
Klingeneigenschaften
Die Sägeklinge besteht hauptsächlich aus hochwertigem Legierungsstahl oder Kohlenstoffstahl und bietet gute Härte und Zähigkeit. Dies gewährleistet einen effektiven Umgang mit verschiedenen Texturen von Obstholz, was ein glattes und haltbares Sägen ermöglicht. Die Klinge ist normalerweise lang und schmal und reicht von 15 cm und 30 cm lang und etwa 2 cm bis 4 cm Breite. Das scharfe Ende ist für das einfache Einfügen in Lücken zwischen Zweigen ausgelegt, um Sägenoperationen zu initiieren. Die Zähne sind ordentlich und dicht angeordnet, typischerweise in dreieckigen oder trapezalen Formen.
Materialien umgehen
Gemeinsame Griffmaterialien umfassen Holz, Kunststoff und Gummi:
• Holzgriff: Bietet eine warme Textur und einen komfortablen Griff, erfordert jedoch Feuchtigkeitsschutz.
• Plastikgriff: Leicht, langlebig und relativ niedrig.
• Gummigriff: Bietet hervorragende Anti-Rutsch-Eigenschaften, um während des Betriebs einen stabilen Griff zu gewährleisten, selbst unter feuchten Bedingungen oder wenn die Hände verschwitzt sind.

Funktionen und Vorteile
Die manuelle Obstsägung ist klein und flexibel, sodass in engen Räumen mit dichten Zweigen und Blättern einen genauen Betrieb ermöglicht werden. Seine einfache und kompakte Struktur in Kombination mit dem leichten Gewicht erleichtert es, den Obstgarten zu tragen oder zwischen verschiedenen Gartenstandorten zu übertragen. Es stützt sich nicht auf Strom oder komplexe Geräte und ermöglicht die Arbeit jederzeit und überall.
Sicherheitsvorteile
Aufgrund des manuellen Betriebs wird die Bewegungsgeschwindigkeit der Sägenklinge vom Benutzer vollständig gesteuert, wodurch das Risiko von Unfällen im Zusammenhang mit der Hochgeschwindigkeitsrotation von elektrischen Sägen beseitigt wird.
Postzeit: 29-29-2024