Klappsäge
一、 Produktionsbeschreibung:
Das Aussehen einer Faltsäge ist normalerweise einfach und elegant. Sein Griff besteht hauptsächlich aus hochfestem Kunststoff- oder Aluminiumlegierung, das eine gute Haltbarkeit und die Anti-Rutsch-Eigenschaften aufweist, um einen stabilen Griff zu gewährleisten, selbst wenn die Hände nass oder verschwitzt sind.
二、 Verwendung:
1: Wählen Sie die entsprechende Sägeklinge entsprechend dem zugeschnittenen Material.
2: Entfalten Sie die Klappsäge und stellen Sie sicher, dass die Klinge in der Arbeitsposition sicher eingesperrt ist.
3: Überprüfen Sie, ob der Faltmechanismus normal ist. Wenn es locker oder beschädigt ist, reparieren Sie es rechtzeitig.
三、 Leistung hat Vorteile:
1: Faltungssägen sind unter Berücksichtigung der Portabilität ausgelegt. Wenn sie gefaltet sind, sind sie normalerweise klein und können leicht in einen Rucksack, eine Werkzeugtasche oder sogar in eine Tasche gesteckt werden.
2: Einige Klappsägen haben am vorderen oder hinteren Ende der Sägenklinge einen Handschutz, wodurch verhindern kann, dass die Hand des Benutzers die Sägenklinge direkt in Verbindung stellt, was das Risiko einer Handverletzung aufgrund eines unsachgemäßen Betriebs oder Unfälle verringert.
3: Die Zähne einer Faltsäge sind sorgfältig gestaltet und verarbeitet und normalerweise sehr scharf.
四、 Prozesseigenschaften
(1) häufig verwendete Stahl mit hohem Kohlenstoff, Legierungsstahl und anderen hochwertigen Stählen haben eine hohe Härte und Festigkeit, können dem Sägenprozess der Spannung und dem Verschleiß standhalten und die Schärfe und Haltbarkeit der Sägenklinge sicherstellen.
(2) Die Sägenklinge und der Griff der Klappsägen erreichen die Faltungsfunktion, indem Sie den Anschlussteil drehen.
(3) Montieren Sie die Sägenklinge, den Griff, die rotierenden Verbindungsteile, das Verriegelungsgerät und andere Teile.
(4) Nach der Montage wird die Klappsäge debugiert und inspiziert, einschließlich der Rotationsflexibilität der Sägenklinge, der Zuverlässigkeit des Verriegelungsgeräts, der Genauigkeit des Sägens usw.
